Oleg Zinger peintre contemporain
entre Russie et France

 

1970 Erste Ausstellung der Gruppe Support-Surface (Dezeuze, Viallat, Bioulès, Arnal, Pincemin) in Paris.
1972 Documenta 5 in Kassel reflektiert die Kunst der Konsumgesellschaft.
1973 Vietnam : Abzug amerikanischer Truppen. Watergate-Skandal erschüttert Image der USA. Begründung der pariser KunstmesseFIAC (Foire internationale d'art contemporain).
1975 Kambodscha : Belagerung von Pnom Penh durch die Roten Khmer. Deutschland : Baader- Meinhoff-Prozess.
1976 Einweihung des Musée de l'art brut in Lausanne und der Fondation Vasarely in Aix-en-Provence. Ausgehend von der Chinesischen Mauer errichtet Christoin der kalifornischen Steppe The Running Fence, eine Zaunstruktur von 40 km Länge. 1977 Einweihung des Centre Georges Pompidou in Paris. In Neumexico errichtet Walter de Maria Lightening Field, einen "Blitzumleiter" aus 400 Stahlpfeilern.
Ende der 70-er Jahre : Die Kunst verliert seine zukunftsorientierte Visionen zugunsten einer erneuten Suche nach erkennbaren Formen. In der Architektur manifestiert sich erstmals diese Postmdernität. Die italienische Transavantgarde (Clemente, Paladino, Chia) und die Neue Figuration (Baselitz, Kiefer, Roth, Combas, Frieze, Schnabel, Clemente) bilden ein Gegengewicht zur dominierenden Konzeptkunst.

1980>>>>>